Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Differenzierung
verzichtet.
Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.
Verantwortliche Datenschutzkoordination: driton.rrmoku@gmx.at
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur
Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich
ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des
Nutzers. Eine Ausnahme gilt in Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus
tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche
Vorschriften gestatet ist.
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend
dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze
eingehalten werden und um die Daten, die wir verarbeiten, gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen
Wir verarbeiten Bestandsdaten (z.B., Namen und Adressen sowie Kontaktdaten von Nutzern),
Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen,
Zahlungsinformationen) zwecks Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und
Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DS-GVO.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer
Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren
Abwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO verarbeitet.
Wir erheben Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet
(sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite,
Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen
Abruf, Browsertyp und -version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor
besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Diese Daten werden aus
Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer
von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht.
Wir verwenden Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine
Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt werden und Informationen speichern. Sie
dienen unter anderem der statistischen Erfassung der Webseitennutzung oder der Optimierung
von Angeboten. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten
Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder
komplet verhindert wird.
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen
(d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres
Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DS-GVO) Inhalts- oder Serviceangebote von
Dritanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden
(nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die
personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben die Nutzer
das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer
personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, und geltend machen ihrer Rechte auf
Datenportabilität. Ebenso haben Nutzer das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die
Zukunft zu widerrufen.
Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht
mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und
gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt.
Nutzer können der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nach Maßgabe des
Art. 21 DS-GVO jederzeit widersprechen.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder
bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im
Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich
sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den
Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer
Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu
informieren.
© EL BARBERO 2023 . Alle Rechte vorbehalten